Hey, hier muss ein Walking Artikel rein.

Homepage der Walkingabteilung

Die Volleyballabteilung des TuS Scharnhorst besteht zur Zeit aus zwei Mixed-Mannschaften und aus einer Herren-Mannschaft. Die Mannschaften suchen noch Zuwachs für die Teams, Damen und Herren sind herzlichst willkommen.
Rückfragen unter 0231/252580 oder fam.fortmann(at)web.de

1. Mixed Mannschaft
Mixed I

Mixed I
Training ist mittwochs um 19:45 Uhr in der Turnhalle an der Siegfried-Drupp-Schule (Siegfried-Drupp-Str.5, 44328 Dortmund-Scharnhorst)

 

 

2. Mixed Mannschaft
Mixed II

Mixed II
Training ist freitags 18:00 bis 21:30 (RS/HS Gleiwitzstr.200, 44328 Dortmund-Scharnhorst)

 

 

Herrenmannschaft
Herren

Herren
Training ist montags 18:30 bis 21:30 (Gesamtschule Scharnhorst, Mackenrothweg 15, 44328 Dortmund Scharnhorst)

 

Kontakt:
info(at)volleyball.tusscharnhorst.de

1. Vorsitzender: Egbert Fortmann 0231/252580 

Kinderturnen Kinderturnen

Die Turnabteilung ist die mitgliedsstärkste Abteilung des TuS Scharnhorst 1895/1926 e.V. In einigen Gruppen können aber gerne noch Teilnehmer dazukommen. Wir treiben keinen Leistungs-, sondern Breitensport. Die Übungsleiter/innen sind gut ausgebildet und trainieren auf der Basis von neuesten, sportlichen und gesundheitlichen Erkenntnissen.

Die Turnabteilung darf mit Recht die Keimzelle des TuS Scharnhorst genannt werden. Interessenten sind herzlich zum Reinschnuppern eingeladen - sportliche und gesellige Typen sind in unserer Gemeinschaft gerne gesehen. Kommt einfach während der Trainingszeiten zur Turnhalle und meldet Euch bei den Übungsleiter/innen. Für das gemeinschaftliche Training nutzen wir die Sporthallen der Westholz-Grundschule, der Hauptschule Scharnhorst und der Gesamtschule Scharnhorst.

Gehörst Du auch bald zu uns?

Homepage der Turnabteilung

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Tischtennisabteilung des TuS Scharnhorst!

Auf den Unterseiten der Abteilung Tischtennis erfahren Sie Aktuelles über unsere Abteilung, die Mannschaften, Trainingszeiten, Vereinsaktivitäten und vieles mehr.

 

Sporthalle der Buschei Grundschule
Buschei 28
44328 Dortmund

Radsportgruppe Gruppe beim fahren

Die Radsportabteilung des TuS Scharnhorst heißt neue Mitglieder willkommen.

Wir nehmen an RTF-Veranstaltungen teil, die im Zeitraum zwischen Mitte März und Anfang Oktober bundesweit stattfinden (hauptsächlich jedoch in NRW) und richten selbst zwei RTF-Veranstaltungen aus - jeweils Samstags in der 25. und 30. Kalenderwoche.

Radtourenfahrten sind keine Radrennen. Es werden in der Regel drei oder vier Strecken von 41, 71, 111 und 151 km angeboten, von denen jeder Teilnehmer sich eine auswählen und in der von ihm gewählten Geschwindigkeit fahren kann. Wertungskarteninhaber erhalten für die jeweils gefahrene Strecke 1 – 4 Punkte eingetragen, die am Ende der Saison für die Vereins-, Bezirks- und NRW-Meisterschaft ausgezählt werden.

Da die Vereine bewusst verkehrsarme und landschaftlich reizvolle Strecken aussuchen, können die Teilnehmer mit dem Rad die Umgebung kennen lernen und genießen. Gemeinsam mit anderen Vereinsmitgliedern macht das besonders viel Spaß. 

Homepage der Radsportabteilung

Hallenfest-Logo Start des Laufs um den Wasserturm Der Wasserturm

2012 feiert die Leichtathletik Abteilung des TuS Scharnhorst ihr 40-jähriges Bestehen und kann dabei auf große Erfolge zurückblicken: Zahlreiche Kreismeister, Westfalenmeister, Kaderathleten und sogar Deutsche Meister haben ihre Spuren hinterlassen. Mit rund 100 aktiven Athleten ist die Abteilung eine der mitgliedsstärksten und setzt dabei ihren Schwerpunkt im Nachwuchsbereich. 2006 wurde dazu eigens die Mini-Gruppe eröffnet, die es sich zum Ziel macht Kinder unter 6 Jahren wöchentlich zu bewegen. Mittlerweile zählen 60 Mitglieder zu den beiden Gruppen und die Kleinsten stehen den Großen dabei in nichts nach. Jedes Jahr findet für sie das Mini-Sportabzeichen statt und auch die Kreismehrkampfmeisterschaften sind ein Highlight.

Auch für Jugendliche bieten die Leichtathleten mittwochs und freitags Trainingsmöglichkeiten. Die Abteilung ist etwas für jung und alt, so gibt es einen Lauf- und Walkingtreff der in Scharnhorst einiges bewegt.

Trainiert wird an den Örtlichkeiten der Gesamtschule Scharnhorst oder auch im Kurler Busch. Die Abteilung veranstaltet weiterhin zahlreiche erfolgreiche Wettkämpfe, wie das alljährliche Hallensportfest, den Wasserturmlauf oder auch diverse Stadionsportfeste.

Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage:
Homepage der Leichtathletikabteilung

Mitglieder Mitglieder mit TuS-Logo Übungsgruppe

Wir bieten Interessierten die Möglichkeit an der Ausübung und dem Erlernen einer Kampfsportart. Bei uns können Sie lernen Ihren Körper sicher zu beherrschen, sich im fairen sportlichen Wettkampf zu messen und sich in Gefahrensituationen mit einer realistischen Selbstverteitigung behaupten zu können.

Unter der Anleitung erfahrener und ausgebildeter Kampfsportler können Sie bei uns das Kyokushin Karate erlernen und trainieren, welches als härtester Karatestil der Welt gilt. Bei unserem Training stehen neben dem körperlichen Training Werte wie Disziplin, Respekt, Selbstbeherrschung und Bescheidenheit im Vordergrund.

Unser Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit unverbindlich bei uns vorbei zu schauen, oder einfach ein Probetraining zu absolvieren. Wir freuen uns immer über neue Gesichter und würden uns freuen Sie vielleicht bald bei uns begrüßen zu können.

Trainingszeiten sowie weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage:
Homepage der Karateabteilung

Bogensportplatz

In dem Moment, in dem der Schütze noch ein letztes Mal einatmet, seinen Bogen locker in die Hand legt und die Sehne mit gespanntem Arm unter seinem Kinn verankert, befindet er sich in höchster Konzentration. Die kleinsten Abweichungen wie ein minimaler Abstand der Sehne zur Nasenspitze können den aufliegenden federleichten Pfeil schnell ins Aus befördern. Und je länger der Schütze zögert, umso schwieriger wird es für ihn, den Pfeil treffsicher in die Mitte der Zielscheibe zu befördern...

Das Bogensportjahr wird klassischerweise in eine Freiluft- und eine Hallensaison eingeteilt. Vom 1. April bis zum 30. September trainieren wir unter freiem Himmel auf unserer Bogensportanlage (Am Holzgraben 1, 44328 Dortmund). Hier finden sich Zielscheiben in Entfernungen von 10 bis 90 Metern und unser Vereinsheim. Die Hallensaison (1. Oktober bis 31. März) bestreiten wir in der Sporthalle der Siegfried-Drupp-Schule (Siegfried-Drupp-Str. 5, 44328 Dortmund). Interessenten können Dienstag und Donnerstags zwischen 18:00 und 19:00 Uhr einfach unverbindlich vorbeikommen und sich den Bogensport einmal aus der Nähe ansehen.

Angehende Bogenschützen müssen keine körperlichen Voraussetzungen erfüllen, um dem Kreis der Sportschützen beizutreten. Der Bogensport ist eine der wenigen Sportarten, bei der sich sowohl behinderte als auch körperlich gesunde Schützen miteinander messen können. Wichtige Voraussetzungen sind jedoch ein gesundes Maß an Konzentration, innerer Ruhe und Geduld. Die richtige Technik und Zielgenauigkeit sind – je nach Talent des Schützen – binnen weniger Monate erlernbar. Insbesondere der sich ständig wiederholende Ablauf zur Einnahme der richtigen Haltung bis zum Abschuss fordert eher die geistige als die körperliche Fitness heraus.

Im Bogensport wird kein Mindestalter zum Einstieg empfohlen. Sowohl als Leistungs- und als Freizeitsport ist das Bogenschießen bis ins hohe Alter möglich. Ein Einstiegsalter von unter 10 Jahren ist jedoch nicht unbedingt geeignet, da in diesem Alter die nötige Konzentration und Geduld oft noch fehlt. Zahlreiche Schützen haben in weniger als vier Jahren weltbeste Leistungen erzielt - einem späten Einstieg als zukünftiger Leistungssportler steht daher nichts entgegen.

Schauen sie doch mal auf unserer Homepage vorbei:

Homepage der Bogensportabteilung

Damenmannschaft Minis Herrenmannschaft

Die Handballabteilung des TuS Scharnhorst gehört mit knapp zweihundert Mitgliedern zu den größten Abteilungen des Vereins. Aufgrund dieser Größe und des Alters der Abteilung sind wir uns unserer sozialen Verantwortung in einem Ort wie Dortmund-Scharnhorst durchaus bewusst. Deshalb versuchen wir unseren Fokus mehr und mehr auf die Jugendarbeit zu legen. „Runter von der Straße und rein in die Halle“ lautet dabei das Motto. Mit mehreren Minispielfesten, den Scharnhorster Handballtagen und einem Sommer bzw. Herbstfest animieren wir vor allem die Kleinsten zur Freude an der gemeinsamen Bewegung.

Willkommen sind aber natürlich Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen. Derzeit nehmen wir mit insgesamt sieben Jugend- und drei Seniorenmannschaften am Spielbetrieb des Handballkreises Dortmund teil. Unser Engagement endet aber nicht an der Hallentür: Wenn gerade mal kein Training stattfindet oder die Saison sich in der Sommerpause befindet, fährt man als Mannschaft eben ins Grüne oder stärkt das gemeinsame Wir-Gefühl bei anderen (meist sportlich angehauchten) Aktivitäten.

Wer jetzt Lust gekriegt hat, kann sich den Handballsport einfach mal im Hallenkomplex der Gesamtschule Scharnhorst aus der Nähe angucken. Neue Gesichter sind immer willkommen – egal ob als Spieler auf dem Feld oder als Fan auf der Tribüne.

Mehr Informationen gibt es auf unserer Homepage:
Homepage der Handballabteilung